Wir feiern die „Geburtsstunde“ des Elisabethfehnkanals!

Beim Tag des offenen Denkmals im September 2015 schipperte die Barkasse „Einigkeit“ bereits durch den Kanal - im Juni kommt sie wieder.

Beim Tag des offenen Denkmals im September 2015 schipperte die Barkasse „Einigkeit“ bereits durch den Kanal – im Juni kommt sie wieder.

170 Jahre wird er alt und ist noch sehr „rüstig“: der Elisabethfehnkanal. Ein Grund zum Feiern! Wir rufen deshalb für Sonntag, den 19. Juni den „Tag des Elisabethfehnkanals“ aus. Mit Schiffsfahrten auf dem Kanal und einem zünftigen Sommerfest am Kanal soll daran erinnert werden, dass die Arbeiten für den Kanal vor 170 Jahren begannen – und dass der Kanal heute der letzte noch voll schiffbare Fehnkanal Deutschlands ist.

Am 23. Juni 1846, so hält es die Elisabethfehner Chronik fest, begann der „Conducteur“ Ino Hayen Fimmen mit zwei Handlangern, die mögliche Linienführung eines neuen Kanals zu vermessen, der unter anderem durch das bis dahin unerschlossene Ostermoor führen sollte. Diese Planungen markieren den Anfangspunkt des Großprojekts „Hunte-Ems-Kanal“. Ein Teilstück dieser Wasserstraße ist der knapp 15 Kilometer lange Elisabethfehnkanal. Auf Basis der Vermessungen von Fimmen wurde er ab Mitte der 1850er Jahre in über 20-jähriger, mühevoller Arbeit gegraben. Heute – 170 Jahre nach den Vermessungsarbeiten – ist der Elisabethfehnkanal der letzte in Deutschland noch voll schiffbare Fehnkanal.

Sommerfest 2016 hoch mit LinieDie Bürgerinitiative Rettet den Elisabethfehnkanal nimmt dieses Datum zum Anlaß, Menschen den Kanal näher zu bringen: Bei einer Fahrt mit der Barkasse „Einigkeit“ besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, den Kanal vom Schiff aus zu erkunden und zu genießen. Um 10.15 Uhr startet das Schiff an der Schleuse Dreibrücken in Richtung Küstenkanal. Dort wird gewendet und die Fahrt geht zurück bis nach Dreibrücken. Gäste können an den Schleusen und am Anleger des Bootsclubs Kamperfehn aus- und einsteigen. (Aktualisierung 4. Juni 2016: Die Tickets für die Fahrten sind AUSVERKAUFT.)

Der Tag wird ab 16.30 Uhr mit einem gemütlichen Sommerfest am Bootsanleger in Dreibrücken (Mühlenstraße) abgeschlossen – mit leckeren Grillwürstchen, Fassbier (und anderen Getränken natürlich!), Kinderprogramm, Musik… und weiteren Überraschungen. Alle Liebhaber des Elisabethfehnkanals sind dazu eingeladen – „solange der Vorrat reicht“!

 

Dieser Beitrag wurde unter Berichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s