Die Zukunft des Elisabethfehnkanals hat begonnen!

Schleusen und Brücken am Elisabethfehnkanal werden ab sofort durch neue Schleusenwärter bedient. Fotos: Egon Buß

Seit Anfang Mai 2017 greift nun der erste Teil des neuen Konzepts für den Elisabethfehnkanal: die Schleusen und Brücken werden künftig nicht mehr vom Wasser- und Schifffahrtsamt bedient, sondern durch Schleusenwärter der Gemeinde Barßel (bzw. in Osterhausen des Vereins OVE). Damit liegt die Verantwortung für den Betrieb des Kanals nun nicht mehr beim Bund, sondern beim Landkreis Cloppenburg, der die praktische Umsetzung delegiert hat. Auf unserer Service-Seite für Wassersportler (siehe auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Wassersport“ finden sich die aktuellen Infos für Durchfahrten). Die neuen Schleusenwärter haben in diesesn Tagen ihren Dienst aufgenommen (siehe Fotos).

Der wichtige weitere Teil des Konzepts ist der Neubau der Schleuse Osterhausen, für den wir fast fünf Jahre gekämpft haben. Wie berichtet ist die Finanzierung des Neubaus inzwischen gesichert und die Vorbereitungen für Ausschreibung und Bau haben begonnen.

Das neue EFK-Team der Gemeinde Barßel. Schleusenwärter von links nach rechts:
Gregor Pekeler, Olaf Wolff, Ludger Thoben und Karl-Heinz Coners. Wir wünschen einen guten Einstieg und alles Gute für die neue Aufgabe!

 

Dieser Beitrag wurde unter Berichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s