18. Juni 2017: Tag des Elisabethfehnkanals

Auch in diesem Jahr heisst es am letzten Sonntag vor den Sommerferien (18. Juni): Tag des Elisabethfehnkanals! Mit der beliebten – und im vergangenen Jahr schon zwei Wochen vor dem Tag ausverkauften (!!!) – Bootstour auf dem Kanal bieten wir erneut eine wunderbare Gelegenheit, den Kanal vom Wasser aus zu erleben. Und nachmittags gibt’s wieder ein tolles Grillfest am Kanal – herzliche Einladung!

Am Tag des Elisabethfehnkanals erinnern wir an die Geburtsstunde des Kanals, der heute der letzte, noch voll schiffbare Fehnkanal Deutschlands ist. Am 23. Juni 1846, so hält es die Elisabethfehner Chronik fest, begann der „Conducteur“ Ino Hayen Fimmen mit zwei Handlangern, die mögliche Linienführung eines neuen Kanals zu vermessen, der unter anderem durch das bis dahin unerschlossene Ostermoor führen sollte. Diese Planungen markieren den Anfangspunkt des Großprojekts „Hunte-Ems-Kanal“. Ein Teilstück dieser Wasserstraße ist der knapp 15 Kilometer lange Elisabethfehnkanal. Auf Basis der Vermessungen von Fimmen wurde er ab Mitte der 1850er Jahre in über 20-jähriger, mühevoller Arbeit gegraben.

FahrplanDie Bürgerinitiative Rettet den Elisabethfehnkanal nimmt dieses Datum zum Anlaß, Menschen den Kanal näher zu bringen: Bei einer Fahrt mit der Barkasse „Einigkeit“ besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, den Kanal vom Schiff aus zu erkunden und zu genießen. Um 10.15 Uhr startet das Schiff an der Schleuse Dreibrücken in Richtung Küstenkanal (siehe Fahrplan). Dort wird gewendet und die Fahrt geht zurück bis nach Dreibrücken. Gäste können an den Schleusen und am Anleger des Bootsclubs Kamperfehn aus- und einsteigen.

Einigkeit - 2015

Im vergangenen Jahr waren die Fahrten ausverkauft – also: nicht zu lange warten und Karten bestellen!

Je Fahrt können bis zu 25 Gäste mitfahren. Ein Streckenabschnitt kostet 2,50 EUR. Die gesamte Tagesfahrt (Dreibrücken – Kampe – Dreibrücken) kostet 15 EUR. Für die kostenlose Rückfahrt zum Ausgangspunkt sorgt Taxi Gaedeke (besten Dank!). Karten können reserviert werden bei Egon Buß (04499 – 919594) oder bei Hans Bunger (0179 – 5776386).

Abschluss des Tages ist dann ab 16.30 Uhr ein Sommerfest am Kanal. Ort: Dreibrücken, nördlich der Brücken und der Schleuse (an der Mühlenstraße). Es wird gegrillt und für Getränke ist ebenfalls gesorgt – gute Stimmung garantiert. Wir laden herzlich ein, den Tag fröhlich mit uns ausklingen zu lassen.

ferdi-de-jonge-einigkeit-macht-stark

Schon 2016 stand unser Sommerfest am Kanal unter dem Motto „Einigkeit macht stark“ – rund 300 Menschen feierten „ihren“ Kanal. Foto: Ferdi de Jonge

Dieser Beitrag wurde unter Berichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s