
Seit dem 28. Oktober 2012 betreiben wir eine Facebook-Seite – bisher die zentrale Plattform für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Bis Weihnachten 2012 hat die Seite über 2.000 Unterstützer gefunden.

Lokalzeitungen und auch regionale Fernsehsender berichten von Anfang an über unsere Aktion und schaffen damit Öffentlichkeit.

Bei einem Besuch in Elisabethfehn werden die Bundestagsabgeordneten Gabriele Groneberg und Franz-Josef Holzenkamp von rund 60 Bürgerinnen und Bürgern empfangen, die alle eines fordern: Rettet den Elisabethfehnkanal. (2.11.2012)

Über 180 Menschen besuchen unsere erste Bürgerversammlung am 19. November 2012 im Dorfgemeinschaftshaus Elisabethfehn. Auch NDR-Fernsehen berichtet.

An der Diskussion im Rahmen der Bürgerversammlung beteiligten sich (von links nach rechts): Renate Geuter (SPD Landtagsabgeordnete), Rudi Hockmann (Geschäftsführer des Verbundes Oldenburger Münsterland), Karl-Heinz Bley (CDU Landtagsabgeordneter), Bernd Schulte (Bürgermeister Gemeinde Barßel), Walter Eberlei (Bürgerinitiative). Im Hintergrund: Das schöne Wandbild im Dorfgemeinschaftshaus zeigt den Elisabethfehnkanal.

Ein großes Plakat in Elisabethfehn-Dreibrücken weist auf die Bürgeraktion hin. Im Hintergrund die Schleuse Dreibrücken.

2. Bürgerversammlung am 15. Dezember 2012: Wieder volles Haus! Und das an einem Samstag nachmittag, eine Woche vor Weihnachten!

Der Bundestagsabgeordnete Franz-Josef Holzenkamp und BI-Mitinitiator Walter Eberlei diskutieren Lösungsperspektiven.

15./16.12.2012 Auf dem Weihnachtsmarkt in Elisabethfehn ist die BI mit einem Stand vertreten (dank an den Orts- und Verschönerungsverein für das Angebot!). Viele Bürgerinnen und Bürger besuchen den Stand und drücken mündlich und per Unterschrift ihre Unterstützung aus!

Mit einer Postkartenaktion, die sich an Staatssekretär Ferlemann wendet, beschließt die BI das Jahr 2012 – nach nur 8 Wochen ist ein großes Ziel erreicht: Der Elisabethfehnkanal ist in aller Munde und die verantwortlichen Politiker sind aufgerüttelt und suchen nach Lösungen!

Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Wahlkreis CLP diskutieren im Dorfgemeinschaftshaus über Perspektiven für den Elisabethfehnkanal (11. Januar 2013, Foto: Ferdi de Jonge). Bericht hier.